- Aug 13, 2009
Ähnlich wie hier, kam auch ich letztens in die Situation einen oder mehrere Blöcke in einem Block anzeigen zu müssen.
Der obige Ansatz hat erst nach hinzufügen eines weiteren Parameters, nähmlich delta funktioniert.
So kommt man an den Block
<?php
$block = module_invoke('module', 'block', 'view', 'delta', 'bid');
Weiterlesen
- Apr 24, 2009
Wer kennt das nicht, Freie Software ist für gewöhnlich sehr gut kommentiert, so auch /etc/samba/smb.conf, die Konfigurationsdatei von Samba.
Diese besteht zu über 90% aus Kommentaren...
Um die Direktiven schneller im Blick zu haben, können die folgenden Snippets in ~/.vimrc oder /etc/vim/vimrc eingetragen werden, die Kommentare werden gefaltet.
let &foldexpr='getline(v:lnum)=~"^.*#"' autocmd FileType samba setlocal foldmethod=expr
Weiterlesen
- Dec 14, 2008
In der BASH ist es möglich mit eindimensionalen Arrays zu arbeiten:
#!/bin/bash
declare -a array1
array1=(zero one two three)
array1[4]="and four"
echo ${array1[2]}
echo ${array1[@]}
In Zeile 3 wird mit declare -a explizit ein Array deklariert.
In Zeile 4 wird mit array1 ein Array intitialisiert,
der Zugriff auf die Elemente erfolgt über den Index des Array(Zeile 5, Zeile 6), welcher wie in den meisten Programmiersprachen von 0 bis Anzahl der Elemente - 1 ist (Anzahl Elemente in Zeile 7).
Alternativ kann bei der Initialisierung auch der Index benutzt werden(Zeile 5).
Die Möglichkeit ein assoziatives Array anzulegen, besteht leider nicht.
Weiterlesen
- Nov 1, 2008
Hover-Effekt ohne HTML-Event-Handler und JavaScript.
Das HTML Snippet:
<div class="email-hover">
<a href="/contact">
<img src="/assets/imgs/floh-at-netzaffe-punkt-de.gif" alt="floh-at-netzaffe-punkt-de" height="12" width="114"><
</a>
</div>
Das CSS-Snippet:
div.email-hover a{
background: url(img/floh-at-netzaffe-punkt-de-hover.gif);
background-repeat: no-repeat;
display:block;
width: 114px;
height: 12px;
}
div.email-hover img{
width: 114px;
height: 12px;
border:0;
}
div.email-hover a:hover img{
visibility : hidden;
}
div.email-hover a:hover {/* IE FIX */
border:0;
}
* html div.email-hover a{
margin-right:0px
}
* html div.email-hover a:hover {
width: 114px;
margin-right:0; /* IE Fix */
}
Und so siehts aus:
Weiterlesen
- Oct 29, 2008
Da ich auch mit meiner neuen EMailadresse keine Postkarten über das Äthernetz verschicken will habe ich mir diesmal einen Unterschlüssel meines Hauptschlüssels statt einer komplett neuen ID angelegt.
[UPDATE] 28.11.2008 Die Seite wurde in das GnuPG Micro Howto ausgelagert und ist unter Unterschlüssel erzeugen zu erreichen.
Weiterlesen
- Apr 25, 2008
“Blockkommentar” setzen
- Mit Strg + V in den Visuell Block Modus wechseln
- Mit den Richtungstasten die gewünschten Zeilen bzw. Zeichen markieren
- Shift +i
- Das/Die Kommentarzeichen eingeben z.B. # für Bash-Skripte
- 2 x Esc
“Blockkommentar” entfernen
- Strg + v
- Mit den Richtungstasten die gewünschten Zeilen bzw. Zeichen markieren
- x
Weiterlesen
- Jan 22, 2007
Um beim Einfügen von mehreren Zeilen aus dem Zwischenspeicher keinen häßlichen Treppeneffekt in vim zu bekommen genügt ein :set paste
Die folgende Zeile in /etc/vim/vimrc oder ~/.vimrc eingetragen verbindet die Taste F9 mit dem Paste-Modus set pastetoggle= </code> </p>
Weiterlesen