- Aug 15, 2022
Meine REWE Mitarbeiterkarte auf meinem (noch) beklebtem REWE digital LaptopMitte Juli habe ich meinen von Aufklebern befreiten Laptop, Zugangschip, Jobticket und REWE Mitarbeiterkarte abgegeben. Das waren 5 Jahre REWE digital.
Weiterlesen
- Nov 28, 2021
Mark und ich haben sichtlich Spaß.Ich bin Marks Einladung zu einem gemeinsamen Podcastfolge in Führung im Fokus, dem Podcast der PTA gefolgt und habe mich mit ihm über Laterale Führung und Agilität bei der REWE Digital,
meine Wildnispädagogikausbildung und meinen Alltag als Scrum Master unterhalten.
Mark Eichberger ist Berater bei der PTA. Ich durfte Mark in diversen Trainings, wie zum Beispiel,
die Führungskraft in ihrem Handeln erleben.
Danke Mark für die Einladung und Möglichkeit mit dir zusammen auf Sendung zu gehen🙏🏻!
Hört mal rein: ▶️ Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen, Episode #8 | Laterale Führung und Agilität bei der REWE Digital | Gespräch mit Florian Latzel!
Weiterlesen
- Mar 12, 2020
Pascal von wildnistraining.de gibt mir Tipps für das Glutnest und Feuerbohren mit dem Bow-Drill, August 2015Wildnispädagogik Ausbildung
Das erstes Wochenende meiner Wildnispädagogik Ausbildung bei Uwe Belz’s wildnistraining.de ist vorbei, es war die richtige Entscheidung mal etwas für mich zu tun, etwas was erstmal nichts mit meinem Job und Scrum, Agile und Co. zu tun hat.
Kurz nach dem Ausstieg aus dem Regional-Express in Dahlem (Eifel) hielt Daniel mit seinem Auto und fragte, ob ich zum Wildniscamp will und nahm mich mit. Das war mein mein Erstkontakt mit meinen neuen Mitschülern. Später sollte sich herausstellen, dass wir auch noch eine Hütte zusammen bewohnen.
Inhalte dieses Wochenendes waren unter anderem Glutschale brennen, (meine vom Kurs in 2015 war fast fertig und brauchte nur noch eine Oberflächenbehandlung und etwas Öl), Spurenlesen, Feuermachen mit Funkenschläger und Feuerstein, Vogelstimmen, Sitzplatz-Meditation, Fuchsgang und Informationen zur restlichen Ausbildung.
2 Tage draußen in der rauhen Eifel, wo man hier und da noch Schneerückstände sah, 2 Tage im Kreis uns Lagerfeuer. Teilweise hatte ich echt kalte Füße, die ich am Feuer wärmte, ansonsten war mir aber nicht kalt. Die Frühlingssonne war stark genug für einen ganz leichten Sonnenbrand in Gesicht und und ich habe mich Sonntags voll in meiner Mitte befunden.
Ich freu mich auf schon auf den zweiten Teil mit Messerbau im April und ein Wiedersehen mit der Truppe!
Weiterlesen
- Mar 31, 2018
Mein Certified Scrum Professional (CSP) Zertifikat der ScrumAllianceFlorian Latzel, Congratulations on earning your CSP! You are a Certified Scrum Professional®
Anfang diesen diesen Jahres hat die Scrum Alliance ihre Zertifizierungspfade geändert, zwischen den 3 “Grundzertifizierungen”, dem Certified ScrumMaster® (CSM), Certified Product Owner® (CSPO) und Certified Scrum Developer® (CSD) wurde zusätzlich noch ein A-Level (steht für Advanced) eingezogen, z.B. Advanced CSM® und die nächste Stufe, der CSP wurde rollen spezifisch gemacht, bsp. CSP-SM.
Das heisst im Klartext, dass sich der Weg zu den sog. Elevated Certifications oder auch Guide Level Certifications (Certified Scrum Trainer - CST, Certified Enterprise Coach℠ - CEC und Certified Team Coach- CTC) genannt verlängert hat.
Bis zum 31. Dezember 2017 war es allerdings noch möglich, an den Certified Scrum Professional über den alten Wegzu kommen.
Weiterlesen
- Mar 1, 2016
Florian Latzels Professional Scrum Master (PSM) 1 Zertifikat von scrum.orgAm Freitag den 13. Februar 2015 habe ich die Prüfung zum Professional Scrum Master I, kurz PSM1 abgelegt und trotz des besorgniserregenden Datum und der frühen Uhrzeit (06:00 Uhr) bestanden.
Die PSM1-Prüfungsfragen waren in 4 Sektionen bzw. Themenbereiche unterteilt gewesen:
- Scrum Framework
- Scrum Theory and Principles
- Cross-functional, self-organizing Teams
- Coaching & Facilitation
Nun darf ich mich Scrum Master nennen, den offiziellen Badge (links) hier einbinden und habe ein Zertifikat mehr in meiner Sammlung.
Weiterlesen