- May 17, 2018
©Julia Kliemann, https://twitter.com/reinblau/status/975360382188642305Ich habe Sonntags im BarCamp Track des drupalcamp.ruhr 2018 zu einer Session mit dem Titel Neues Team - Was nun? (Und was tun?) eingeladen.
Grob umrissen habe ich das Anliegen bei der Vorstellung in etwas so: Was kann ich tun, wenn eine Gruppe von Menschen sich neu zusammenfindet um ein Team zu bilden. Einführung in das Phasenmodell für die Teamentwicklung nach Tuckman und Ideen für konkrete Workshop-Formate mit denen man das Teambuilding in den frühen Phasen unterstützen kann.
Weiterlesen
- Mar 27, 2018
hat jeder das sessionboard fotografiert? #dcruhr18, © Ronald Krentz, https://twitter.com/rokr/status/975309942579236864Ich glaube es war so im Sommer letzen Jahres, als mein Freund und Genosse Boris Runte mich fragte, ob ich nicht Lust hätte, das fünfte DrupalCamp Ruhr 2018 als UnConference bzw. BarCamp (was es soweit mir bekannt noch nicht gegeben hat) mit zu gestalten und den dazugehörigen OpenSpace zu halten.
Klar! Ich mag BarCamps, finde Konferenzen mit OpenSpace Technologie wirklich gut und habe schon selbst den ein oder anderen OpenSpace facilitiert. Richtig gut fand ich die Idee aber, weil uns in der Drupal Community meiner Meinung nach ein Konferenzformat fehlt, in dem noch mehr Partizipation möglich ist und welches sich noch mehr an den Bedürfnissen ihrer Teilgeber orientiert.
Nicht zuletzt würde hier durch Diversität, Offenheit und Interaktion der Teilgeber gefördert. Ich hatte echt Lust auf dieses Experiment und wollte da unbedingt mitmachen. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen, Probleme und FuckUps bei der Organisation einesDrupal BarCamps teilen.
Weiterlesen
- Dec 19, 2016
Scrum Rolle Development Team, CC BY-NC 3.0 DE Katja Heitmann, https://twitter.com/diekatja/status/805088880705802240Roger und Ich haben auf dem DrupalCamp München 2016 eine Session über das agile Rahmenwerk Scrum gehalten, hier die Beschreibung der eingereichten Session :
Scrum ist einer der bekanntesten Vertreter aus dem Umfeld des Agilen Produkt- und Projektmanagements.
Scrum ist immer noch Bestandteil der meisten Buzzword-Bingos,
gehört neben Agile ins Vokabular des klassischen Projektmanagers und ist auch noch nach über 20 Jahren hip und gefragt.
In dieser Session wollen Roger und ich euch das agile Framework vorstellen und werden unter anderem auf die folgenden Fragen eingehen:
Was ist Scrum, woher kommt es?
Was ist der Unterschied zum Wasserfall-Modell?
Welche Scrum-Rollen gibt es und was ist deren Aufgabe?
Was sind Scrum-Zeremonien und wie werden diese abgehalten?
Was sind Scrum-Artefakte?
Welche Werkzeuge gibt es und welche eignen sich für Verteilte-/Remote-/Distributed-Teams?
Weiterlesen
- Jan 26, 2014
© Karl Staudinger, Quelle https://twitter.com/karl07st/status/404235198533230592
Tobias und ich bei der Digital Asset Management mit Bassets BoF, November 2013, DrupalCampVienna.
Weiterlesen
- Oct 5, 2011
Foto: © Sven Culley, sense-design.deRepeatition of my session features+ during DUB´s “Drupal-Deployment theme night” @ this years Drupalcamp, drupalcity.de, 2011-09-18, this time in english.
This session was intended as an introduction and a motivation to use Features module for deployment and re-usable patterns.
“A Presentation about Monsters, Features and The Plus” or
- "How to create modules as a non-programmer"
- "Features: The first step towards Apps"
- "Share your Drupal genius the easy way: Features"
- "YAFS: Yet another Features session"
- "A VCS called FTP"... [1] [2]
Weiterlesen
- May 12, 2010
@luckow und @fl3a während der Session Scrum aus der Praxis, beta.robot, by-nc-sa, http://www.flickr.com/photos/beta-robot/4591718950/Stephan Luckow, @luckow und ich während der Session “Scrum aus der Praxis” auf den DrupalDevDays, Mai 2010 in München.
Zu den Slides: https://www.slideshare.net/fl3a/scrum-aus-der-praxis-drupaldevdays-2010
Weiterlesen
- Dec 8, 2009
“Drush und Multisite: drush_multi”,
Session über drush_multi auf dem DrupalCamp Wien im November 2009. 
Demonstration des Nagios Kommandos, drush_multi Session, Drupalcamp Wien 2009. Foto © Florian Klare
Zu den Slides: https://www.slideshare.net/fl3a/drush-und-multisite-drushmulti
Weiterlesen
- Dec 8, 2009

Foto von Christian Ziegler, by
Da ich erst am Mittwoch erfahren habe, dass ich aufgrund eines Ausfalls, gute Besserung Felix, eine Session halten kann, konnte ich die ca. 10 Stunden Zugfahrt für die Erstellung der Slides zu Drupal Shell und Multisites: drush_multi (drush_multi) nutzen.
In Wien angekommen habe ich noch etwa 20 Minuten auf Daniel (dereine) und Floh (SirFiChi), die mit dem Zug aus Süddeutschland kamen gewartet.
Weiterlesen
- May 12, 2009
Drush – Das Sackmesser für die Kommandozeile. Mein Vortrag über drush auf dem DrupalMediaCamp 2009 in Aarau, Schweiz.
Foto von Jürgen Brocke
Weiterlesen
- Jan 23, 2009
Community Plumbing
Foto von Bettina Metzen © (braucht dringend eine Drupal-Seite :D)
Ja, Ihr lieben, es ist gerademal eine Woche her, daß die Drupal-Community mit über 200 Teilnehmern aus 12 Nationen zum DrupalCamp in Köln zusammengekommen ist.
Weiterlesen