- Feb 20, 2010
Bei der Erstellung von Formularelementen, welche eine Jquery-Datepicker-Funktionalität bereitsstellen sollen besteht die Möglickeit auf Date Popup, ein Submodul des Date / Date API Moduls zurückzugreifen.
Der Zugriff auf diese Funktionalität erfolgt über Drupals FAPI.
Weiterlesen
- Feb 8, 2010
Htaccess mit Authentifizierung an einer MySQL basierten Drupal-Installation.
Installation des benötigten Apache Moduls: aptitude install libapache2-mod-auth-mysql
Aktivierung des authmysql-Moduls: a2enmod auth_mysql
Weiterlesen
- Dec 8, 2009
“Drush und Multisite: drush_multi”,
Session über drush_multi auf dem DrupalCamp Wien im November 2009. 
Demonstration des Nagios Kommandos, drush_multi Session, Drupalcamp Wien 2009. Foto © Florian Klare
Zu den Slides: https://www.slideshare.net/fl3a/drush-und-multisite-drushmulti
Weiterlesen
- Dec 8, 2009

Foto von Christian Ziegler, by
Da ich erst am Mittwoch erfahren habe, dass ich aufgrund eines Ausfalls, gute Besserung Felix, eine Session halten kann, konnte ich die ca. 10 Stunden Zugfahrt für die Erstellung der Slides zu Drupal Shell und Multisites: drush_multi (drush_multi) nutzen.
In Wien angekommen habe ich noch etwa 20 Minuten auf Daniel (dereine) und Floh (SirFiChi), die mit dem Zug aus Süddeutschland kamen gewartet.
Weiterlesen
- Oct 27, 2009
Gestern wurde drush in der Version 2.1 herausgegeben.
Neben zahlreichen Bug Fixes gibt es zwei signifikante Änderungen, die ich hier beschreiben möchte.
- Die Entfernung des Shebang's in drush.php.
- Die Einführung von Aliases.
Weiterlesen
- Sep 17, 2009
Das Druplicon in Köln, Roadtrip zur Drupalcon Paris 2009, © nodeone.se, Quelle youtubeNach dem Post von Robert und der Initiative von Jürgen haben sich Thomas, Jürgen, Rene, Piewie und ich uns aufgemacht um das Druplicon und die Jungs von nodeone in Köln gebührend zu empfangen und bei ihrer Mission zu unterstützen.
Weiterlesen
- Aug 13, 2009
Ähnlich wie hier, kam auch ich letztens in die Situation einen oder mehrere Blöcke in einem Block anzeigen zu müssen.
Der obige Ansatz hat erst nach hinzufügen eines weiteren Parameters, nähmlich delta funktioniert.
So kommt man an den Block
<?php
$block = module_invoke('module', 'block', 'view', 'delta', 'bid');
Weiterlesen
- Jul 4, 2009
Auch dieses Jahr war Drupal in Form der Drupal User Group Berlin wieder auf dem Linuxtag in Berlin, where .com meets .org…
Be drupal 2009!
Aufbau

Foto von Stephan Luckow, CC-by
Weiterlesen
- Jun 12, 2009
Team Drupal-Stand,Linuxtag Berlin 2008, Stephan Luckow (CC BY 2.0), https://www.flickr.com/photos/stephan_luckow/sets/72157622577554820/Wie letztes Jahr ist Drupal, dank dem Engagement der Drupal Usergroup Berlin neben zahlreichen Open Source Projekten auf dem Linuxtag auch wieder 2009 mit von der Partie.
Ihr werdet uns in Halle 7.b am Stand 101c finden.
Auch dieses Jahr heisst es wieder Be Drupal!
Weiterlesen
- Jun 6, 2009
Mein letztes Daily Scrum bei BerlinOnline, Foto: © Olf DziadekMein letztes Daily Scrum bei BerlinOnline
v.l.n.r: Jan, (Product Owner/Chicken), Meinereiner (Pig/Team), Andreas, (Pig/Team) und Jens (Scrum Master).
Leider nicht auf dem Foto sind: Tobi “the machine”(Pig/Team) und Jan-Hendrik (Product Owner/Chicken).
Scrum macht Entwickler froh und Product Owner ebenso!
Weiterlesen